Rodeln und Schlittenfahren in München
Rodeln und Schlittenfahren in München
Mein Silvester und Neujahr 2015/2016
Weihnachtsspaziergang im Englischen Garten
Freunde der Sonne!
2015 war ein aufregendes Jahr! Es begann mit meiner erneuten Entführung von meiner Züchterin in Rantzau-Sasel, bei der ich im Ferienlager war. Da meine Olle in München länger als geplant nach einer brauchbaren Wohnung mit Hund gesucht hat, blieb ich anstatt „kurz“ doch ganze 6 Monate da. Pünktlich Anfang Januar 2015 wurde ich dann wieder gekidnapped.
Ich bin ein schlechter Hundebesitzer!
Ich bin ehrlich gesagt genervt. Und auch Entsetzt. Wobei ich mich selbst frage, warum ich noch entsetzt bin, da mich bei vielen Begegnungen mit Hundebesitzern eigentlich schon nichts mehr wundert. Aber manchmal wundere auch ich mich noch – und das im mondänen München, wo hier doch alle immer so viel auf sich halten und so korrekt sind. Was da nicht ins heile Stadtbild passt sind da einige Hundehalter. Aber irgendwie ist München überall.
Gewinnespiel: „Faule Hunde“ von Hansi Trompka
Nach einem kurzen Intermezzo bei meiner Züchterin, in Schleswig-Holstein, hat mich meine Olle endlich nach München geholt. Prompt hatte ich auch schon ein Date – mit Münchens Top Hundefotografen Hansi Trompka, bekannt durch das Buch „Hundeselfies“. Hansi und ich hatten ein Projekt und zwar: „Faule Hunde“.Was daraus geworden ist lest ihr in meinem neuesten Blog und es gibt natürlich ein Gewinnspiel.
Longboard fahren – unser neues Hobby
Hundehalter sind ja nicht nur Hundehalter. Hundehalter haben auch noch richtige Hobbies. Der Hund ist irgendwie eine Lebenseinstellung. Finde zumindest ich. Und Hobbies habe ich trotzdem noch, denn Hund und Halter brauchen auch coole Dinge, die sie zusammen erleben können. Die einen gehen mit ihrem Hund in den Hundeverein, die anderen Geocachen. Mein neuestes Hobby möchte ich euch hier vorstellen.
Heimtiermesse München 2015 – zu empfehlen?
Vergangenes Wochenende war ich auf der Heimtiermesse in München. Es wäre spurlos an mir vorrüber gegangen – hätte der Veranstalter nicht alle Blogger aufgerufen zum Bloggertreffen zu kommen. Ich fühlte mich angesprochen und meldete mich. Ich bekam Freikarten zur Verfügung gestellt und freute mich wie Bolle auf die Heimtiermesse. Auf meinem Einkaufszettel stand nur eins: Meterleine – nachdem meine auf wunderbare Weise verloren gegangen ist.
Meine Olle und Icke – wir sind ja Vielfahrer. Wir fahren viel Fahrrad. Wir fahren viel Trambahn, wir fahren viel mit Mitfahrgelegenheiten und wir fahren viel Zug. Mit der Deutschen Hundesbahn nämlich. Früher sind wir sogar noch mehr Zug gefahren, meine Olle war Besitzerin der Bahncard 50. Welche Erfahrungen und Tipps und Tricks wir für andere Sechsbeiner haben, erfahrt ihr hier.
Hundesteuer in München – Ick bin ein Münchener