Kein Bürohund: Hund alleine lassen?
In meinem letzten Beitrag zur Aktion Blogbällchen habe ich von Fiete als Bürohund geschrieben. Das war bei meinem letzten Arbeitgeber und seit wir in München residieren, ich in einem Unternehmen das Geld für Fietes Hundefutter verdiene, das sehr viele Mitarbeiter hat, kann ich Fiete nicht mehr einfach mal mit ins Büro nehmen. Da dieses Szenario einen eigenen Artikel verlangt hat mir das Blogbällchen noch mal die gute Anna von Canistecture in ihrem Artikel zugeworfen.
Ich bin ein schlechter Hundebesitzer!
Ich bin ehrlich gesagt genervt. Und auch Entsetzt. Wobei ich mich selbst frage, warum ich noch entsetzt bin, da mich bei vielen Begegnungen mit Hundebesitzern eigentlich schon nichts mehr wundert. Aber manchmal wundere auch ich mich noch – und das im mondänen München, wo hier doch alle immer so viel auf sich halten und so korrekt sind. Was da nicht ins heile Stadtbild passt sind da einige Hundehalter. Aber irgendwie ist München überall.
Als ich damals im Studium anfing über einen Hund nachzudenken habe ich mir die Frage nach dem „Was ist später?“ ziemlich leicht beantwortet. Für mich war immer klar, dass mein Hund natürlich mit in die Arbeit kommt. Und wenn das Unternehmen mich und meinen wirklich gut erzogenen Fiete nicht will, dann eben nicht. Über meine Erfahrungen die ich mit Fiete als Bürohund gesammelt habe gibt’s hier mehr:
Heimtiermesse München 2015 – zu empfehlen?
Vergangenes Wochenende war ich auf der Heimtiermesse in München. Es wäre spurlos an mir vorrüber gegangen – hätte der Veranstalter nicht alle Blogger aufgerufen zum Bloggertreffen zu kommen. Ich fühlte mich angesprochen und meldete mich. Ich bekam Freikarten zur Verfügung gestellt und freute mich wie Bolle auf die Heimtiermesse. Auf meinem Einkaufszettel stand nur eins: Meterleine – nachdem meine auf wunderbare Weise verloren gegangen ist.
Liebster Award: Der Schnauzen-Blog wurde nominiert
Wir wurden für den Liebster Award nominiert. Und zwar genau genommen von der lieben Stefanie von Cocker, Lifestyle and more. Eigentlich wurde meine Olle nominiert zwischen Vollzeitjob und Teilzeitjob und nem Vollzeithund hat sie leider keene Zeit die Fragen zu beantworten. Und da mir ja ein Daumen fehlt hat es etwas länger gedauert das hier zu schreiben. Aber jetzt isset da 🙂
Meine Olle und Icke – wir sind ja Vielfahrer. Wir fahren viel Fahrrad. Wir fahren viel Trambahn, wir fahren viel mit Mitfahrgelegenheiten und wir fahren viel Zug. Mit der Deutschen Hundesbahn nämlich. Früher sind wir sogar noch mehr Zug gefahren, meine Olle war Besitzerin der Bahncard 50. Welche Erfahrungen und Tipps und Tricks wir für andere Sechsbeiner haben, erfahrt ihr hier.